Gründung: 03.10.1949
Der CSU-Ortsverband Neutraubling gehört zum Kreisverband Regensburg-Land im Bezirksverband Oberpfalz. Er wurde am 3. Oktober 1949 gegründet. Damit gilt der CSU-Ortsverband Neutraubling trotz seiner vergleichsweise späten Gründung als älter als die Gemeinde Neutraubling. Eine selbständige Gemeinde ist Neutraubling seit dem 1. April 1951. Dies ist eine Besonderheit, da es selten der Fall ist, dass ein politischer Verband älter ist als seine Gemeinde. Im Jahr 1949, vier Jahre nach Kriegsende, war die Flüchtlingssiedlung Neutraubling noch keine eigenständige Gemeinde, sondern wurde durch die Nachbargemeinde Barbing verwaltet. Bereits vor der Gründung des Ortsverbands Neutraubling hatte sich die CSU für die Interessen der Vertriebenen eingesetzt und bei der ersten Bundestagswahl am 14. August 1949 die Stimmen vieler Flüchtlinge bekommen. In Neutraubling sollte die Gründung des CSU-Ortsverbands und die damit verbundene Parteiarbeit ein Ansporn insbesondere für die kommunalpolitische Tätigkeit der zukünftigen eigenständigen Gemeinde sein. Da Neutraubling nicht nur eine Flüchtlingssiedlung, sondern auch ein Industriestandort war, nahm die Gemeinde eine Sonderstellung ein.
Durch ihren Einsatz für Neutraubling blieb die CSU auch in den folgenden Jahrzehnten auch auf der kommunalen Ebene erfolgreich.
zur Webseite der CSU Neutraubling
Name | Vorname | von | bis |
---|---|---|---|
Wagner | Johann | 19491003 1949 | 19520101 1952 |
Stenzel | Karl | 19520101 1952 | 19570101 1957 |
Franke | Alois | 19570101 1957 | 19670101 1957 |
Schmidt | Johannes | 19680101 1968 | 19880101 1988 |
Odwody | Franz | 19880101 1988 | 19900101 1990 |
Kessner | Wolfgang | 20190101 2019 | 20250121 heute |
Matz | Christian | 20150101 2015 | 20190101 2019 |
Raith | Alfons | 20090101 2009 | 20150101 2015 |