geboren 08.11.1900
in Rannungen
,
gestorben 10.09.1978
in Fischbachau-Birkenstein
Hauswirtschaftslehrerin, MdL
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Ausbildung zur Hauswirtschaftslehrerin
1927 Mitglied des Katholischen Frauenbundes
veranstaltete Weiterbildungskurse für Landfrauen
1933 Berufsverbot
1935 kurzzeitig in Haft
Aufbau eines Lebensmittelgroßhandels und einer Teigwarenfabrik
Politischer Werdegang und Parteiämter
1953-1969 Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Frauen der CSU, der späteren FU
Politische Mandate
1945 von der US-amerikanischen Militärregierung in den Stadtrat von München berufen, dort tätig im Wohlfahrts- und Schulausschuss für die städtischen Speiseanstalten und den Wiederaufbau bezahlbarer Wohnungen
Balke, Hilde: Sie waren die ersten...Frauen im Bayerischen Landtag nach 1945, S. 20-29
Portrait in: "Frau Abgeordnete, Sie haben das Wort. Frauen gestalten Politik in Bayern 1946-2016", Ausstellungskatalog des Bayerischen Landtags, 2017, S. 38-39
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.
Wählen Sie die Option „Alle akzeptieren“, willigen Sie in die Verwendung von Diensten sowohl von Drittanbietern von Videodiensten als auch von Analysediensten ein.
Ich stimme der Verwendung der nachfolgend von mir ausgewählten Cookies zu:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier jederzeit ändern