Die Parteizantrale der CSU wird seit 1955 Landesleitung genannt. Im Laufe der Zeit ist sie mehrfach innerhalb des Münchner Stadtgebietes umgezogen. Aus den im zerstörten München der Nachkriegsjahre behelfsweise zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten in der Kanzlei von CSU-Mitbegründer Josef Müller und dem Deutschen Museum in die Lazarettstraße, dem heutigen Sitz der Hanns-Seidel-Stiftung. Im Jahr 1979 wird der gemeinsame genutzte Sitz von Stiftung und Partei getrennt. Es erfolgt der Umzug der Landesleitung in die Nymphenburger Straße, in das seit 1989 nach dem ehemaligen Parteivorsitzenden und bayrischen Ministerpräsidenten benannte Franz Josef Strauß-Haus. Seit Dezember 2015 befindet sich die Parteizentrale in einem Neubau in der Mies-van-der-Rohe-Straße.
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.
Wählen Sie die Option „Alle akzeptieren“, willigen Sie in die Verwendung von Diensten sowohl von Drittanbietern von Videodiensten als auch von Analysediensten ein.
Ich stimme der Verwendung der nachfolgend von mir ausgewählten Cookies zu:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier jederzeit ändern