Bei der Bundestagswahl erreicht die CSU 37,2 % (bundesweit 6,0 %) der Zweitstimmen, was einem Zugewinn von 5,5 % (bundesweit 0,8 %) entspricht. Bei den Erststimmen kommt die CSU auf 41,2 % und gewinnt damit 4,2 % im Vergleich zur Bundestagswahl 2021. Bundesweit sind dies 6,6 % (plus 0,6 %). Die CSU gewinnt alle 47 Direktmandate (2021 waren es 45 von 46). Aufgrund der Wahlrechtsreform erhalten aber lediglich 44 Kandidaten einen Sitz im Bundestag. Listenkandidaten ziehen nicht in den Bundestag ein. Sieben Abgeordnete scheiden aus, neun werden erstmals gewählt.