August Christian Winkler

Persönliche Daten

geboren 09.01.1900 in Köln , gestorben 31.10.1961 in München

Hauptgeschäftsführer, MdR, MdL

  • Katholische Volksschule, Köln
  • 1914-1917 kaufmännische Lehre
  • 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
  • 1919/1920 kaufmännische Tätigkeit
  • 1920-1922 im Generalsekretariat der Christlichen Gewerkschaften
  • 1923-1936 Verbandssekretär der Katholischen Gesellenvereine
  • Seit 1929 Vorsitzender des Reichsjugendausschusses der Deutschen Zentrumspartei
  • Vor 1930 Mitglied der Deutschen Zentrumspartei
  • 1930-1933 MdR, Zentrum
  • 1933 Austritt aus dem Zentrum, Bemühung um Hospitantenstatus bei der NSDAP
  • 1936-1945 Direktor eines Handwerksverlages in Wien
  • seit 1947 Geschäftsführer des Bayerischen Handwerkstages e.V. und Redakteur der "Bayerischen Handwerkerzeitung"
  • 1946 Mitbegründer der CSU im Landkreis Rottenburg a.d.L.
  • 1954-1961 MdL, WKr. Oberbayern
  • 1958-1961 Mitglied des Landesvorstands der CSU
  • 1958-1961 Vorsitzender LTF-Arbeitskreis Staatshaushalt und Finanzfragen